MITHELFEN
FREIWILLIGE MITARBEIT
Mithilfe ist nicht verpflichtend! Trotzdem freuen wir bei manchen Arbeiten sehr, wenn Du mit anpackst. Ob große Pflanzaktionen im Frühjahr, Unkraut-Jäten im Sommer oder die Ernte im Herbst – wenn Du willst, kannst Du die Gemüsepflänzchen das ganze Jahr über begleiten und so auch viel über den nachhaltigen Gemüseanbau in Handarbeit lernen.
Nicht nur für Kinder ist es toll zu sehen, wo Nahrungsmittel herkommen und wie Gemüse wächst. Wer einmal eine Möhre oder Kartoffel aus der Erde geholt hat weiß, was das für ein schönes Gefühl ist.
WANN UND WO?
Von April bis Oktober findest Du uns jeden Samstag Vormittag von 10:00-12:00 Uhr auf unserem Acker in Mahlerten an der B1 und kannst nach Belieben dazustoßen. Zu tun gibt dort es immer und vielleicht brauchst Du mal eine Auszeit vom Büro-Alltag und willst Dir die Hände schmutzig machen?
Größere Gemeinschaftsaktionen kündigen wir per Mail an, sodass alle Mitglieder und Interessierten rechtzeitig informiert sind.
GEPLANTE AKTIONEN
15. März 2025 – Zwiebeln & Knoblauch stecken
19. April 2025 – Kartoffeln stecken
17. Mai 2025 – Großes Pflanzen und erstes Jäten
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
Feldarbeit ist nicht so Dein Ding, Du würdest Dich aber trotzdem gern (teils eigenverantwortlich) einbringen?
In verschiedenen Bereichen abseits des Gemüseanbaus ist das möglich:
- Planung von Festen
- Koch- und Backaktionen (Tomaten einkochen, Sauerkraut machen,…)
- Rezepte suchen, schreiben und teilen
- Luffa-Schwämme herstellen
- Öffentlichkeitsarbeit / Werbung
- …
Bei Interesse sprich uns gerne an und wir vernetzen Dich mit anderen Ehrenamtlichen!